Master Management & Sustainable Accounting and Finance - YouTube

Channel: Leuphana Universität Lüneburg

[14]
Es ist ein Studiengang, der die klassischen
[16]
Finanz- und Rechnungswesen-Themen mit
[19]
Nachhaltigkeitsaspekten verbindet.
[21]
Meine erste Motivation war,
[23]
dass es in der nördlichen Hemisphäre Deutschlands
[25]
einen Studiengang gibt, der speziell auf
[27]
Finanz- und Rechnungswesen ausgerichtet ist.
[30]
Und als ich hier ankam, bemerkte ich, dass es eine
[32]
starke Forschungs- und Wissenschaftsorientierung gibt,
[34]
was am Anfang eine Herausforderung war,
[36]
aber als ich ein paar Forschungsarbeiten kennenlernte,
[40]
fing ich an, es zu mögen.
[45]
Es ist sehr interdisziplinär, denke ich,
[48]
weil man einerseits auch mit Studierenden aus
[51]
anderen Managementprogrammen zusammenarbeiten
[54]
muss und andererseits auch mit
[56]
Studierenden aus sehr
[58]
unterschiedlichen Masterprogrammen.
[61]
Unser Masterprogramm
[62]
"Management and Sustainable Accounting & Finance"
[64]
ist ein einzigartiges Programm.
[67]
Denn es repräsentiert einen modernen Weg der
[69]
Betriebswirtschaftslehre an unserer Hochschule.
[72]
Es kombiniert drei verschiedene Elemente:
[74]
Nachhaltigkeitswissenschaft, Managementfähigkeiten
[77]
und klassisches Finanz- und Rechnungswesen.
[80]
Unsere Studierenden lernen, wie man mit
[83]
Herausforderungen im Geschäftsleben umgeht
[86]
wie dem Klimawandel, wie Klimarisiken,
[88]
wie Bitcoins, Blockchains, Big-Data-Analytics.
[93]
Und das sind die Themen, die wir in unseren Seminaren
[95]
in diesem Masterprogramm besprechen wollen.
[97]
In der Praxis integrieren immer mehr
[100]
Unternehmen diese Aspekte in ihre Welt.
[103]
Sie denken nicht nur über Finanzthemen nach,
[105]
über ihre Zahlen.
[107]
In der Finanzwelt wird viel über grüne
[109]
Finanzierungen wie zum Beispiel
[112]
grüne Anleihen diskutiert.
[114]
Ja, diese Themen werden mehr und mehr wichtig!
[116]
Unser Masterprogramm ist sehr international
[119]
ausgerichtet, weil wir nicht nur nationale
[121]
Themen diskutieren wollen.
[125]
Wir haben auch eine breitere Perspektive
[126]
wie Themen aus Regulierungen
[129]
aus der Europäischen Union,
[130]
aber auch aus internationaler Sicht.
[133]
Ich denke, wir haben viele Probleme, die nicht
[136]
nur mit Deutschland oder Europa verbunden sind.
[139]
Sie sind mit der ganzen Welt verknüpft.
[142]
Wir haben viele Möglichkeiten,
[144]
für ein Semester ins Ausland zu gehen,
[147]
zum Beispiel nach China oder für Praktika in Firmen,
[151]
die zum Beispiel in anderen europäischen Ländern sind.
[153]
Und es ist eine ganz schöne Möglichkeit,
[156]
das Studium für diese Auslandssemester
[159]
zu unterbrechen und danach
[161]
vielleicht die Masterarbeit zu schreiben.
[162]
Ich denke, dadurch, dass wir nur bis zu
[164]
30 Studenten in unserem Studiengang sind,
[166]
haben wir einen sehr engen Kontakt
[169]
zu unseren Professoren, sie haben immer
[170]
ein offenes Ohr für unsere Probleme und
[173]
sind sehr unterstützend, wenn es um unsere
[175]
Forschung geht und wie man sie verbessern kann.
[177]
Lüneburg ist eine sehr schöne Stadt
[180]
Sie ist sehr gemütlich und nett,
[182]
hat viele Bars und auch viele Veranstaltungen.
[187]
Es ist eine sehr historische Stadt,
[189]
also gibt es auch viel zu sehen.
[191]
ch denke, ich bin der beste Beweis dafür,
[192]
dass es mir hier gefällt, denn während meines
[194]
Masterstudiums habe ich mich entschieden,
[196]
meine akademische Laufbahn hier an der Leuphana
[198]
fortzusetzen und zu promovieren, und das würde ich
[201]
nicht tun, wenn es mir hier nicht gefallen würde.
[203]
Wenn ich mir meine Kommilitonen anschaue,
[205]
ist mir aufgefallen, dass viele von ihnen zu
[207]
Banken gegangen sind und dort ambitionierte
[210]
Aufgaben übernommen haben und darüber hinaus
[212]
einige zu Handels- oder Industrieunternehmen gegangen sind.
[214]
Die Möglichkeiten nach dem Studium
[216]
sind vielfältig und ich denke,
[218]
es gibt viele Perspektiven
[220]
in dieser Hinsicht.