🔍
GodMorning! DAX doch auf 9999 Punkte? VIX-Call-Nachfrage explodiert, Drachme-Wetten nehmen zu - YouTube
Channel: Jochen Stanzl
[0]
Willkommen zu GodMorning, dem Tagesausblick
auf GodmodeTrader – täglich live um Acht.
[5]
In den USA begannen Landesparlamente vor Jahren, das staatliche Marihuana-Verbot auszuhöhlen,
[12]
selbiges hatte der Supreme Court im Jahr 2005
das letzte Mal bestätigt. Heute wohnen mehr
[17]
als 200 Millionen Amerikaner in Bundesstaaten,
in denen man Marihuana kaufen kann. Da es
[23]
auf Bundesebene nicht erlaubt ist, gibt es
auch keine größere Bank, die den Händlern
[29]
Konten und Bankdienstleistungen anbieten will,
und das Resultat ist, dass mittlerweile schätzungsweise
[34]
zwei bis drei Milliarden Dollar in Bargeld
bei den Händlern vermutlich irgendwo im Keller
[39]
herrumliegen, was ein nicht zu unterschätzendes
Sicherheitsrisiko. Um Bargeld geht es auch
[44]
bei einer ganz heißen Spekulation: Die Aktien
der kanadischen Gesellschaft Fortress Paper
[50]
stiegen in den vergangenen Tagen um 84%, das
Unternehmen bietet unter anderem Banknoten-Substrate
[57]
an und Anleger spekulieren darauf, dass es eine neue Drachme oder Nebendrachme als Zweitwährung
[66]
kommen wird. Zwar gab es ein offizielles Dementi,
das glaubt aber keiner, die Aktie stieg gestern
[73]
nochmal um 23%. Man muss sagen: Vor der Rally
war das Unternehmen nur 30 Millionen Dollar
[79]
Marktkapitalisierung bewertet und da führt das große Interesse führt da
[84]
sofort zu entsprechenden Kursreaktionen. Wir alle wissen aber, dass im Hintergrund das es da
[91]
schon längst einen Plan B für einen
[92]
möglichen Griechenland-Austritt schon längst da ist
und vorbereitet wurde, und
[99]
und so kann man kann die Aktie von Fortress Paper
[100]
als eine Art Kreditausfallversicherung für Griechenland, für Privatanleger betrachten.
[107]
Kommt kein Grexit, muss man aber auch sagen
[109]
wäre die Aktie hier eine exzellente Short-Chance für all jene die hier Zugriff haben auf die kanadische Börse in Toronto.
[116]
In New York, der Dow Jones für Industriewerte schafft den
[121]
Schlusskurs und damit das finale Kaufsignal über 18200 Punkten nicht,
[127]
gleichwohl wurde gestern aber ein größerer Abverkauf
[131]
gleich nach Börseneröffnung abgefangen.
Ob das weiter so anhalten wird ist fraglich:
[136]
Investoren zogen in der vergangenen Woche
17 Milliarden Dollar aus US-Aktienfonds ab,
[141]
das ist der dritthöchste Rückgang in diesem
Jahr. Gleichzeitig wird in Chicago, Tausende
[148]
Kilometer entfernt von der Wall Street in
New York, der Ernstfall vorbereitet: Mehr
[152]
als 100 Millionen Dollar flossen da gestern
binnen Sekunden über 40 verschiedene Orders
[157]
in Call-Optionen auf den VIX-Index, der VIX misst wie der VDAX hier in Deutschland die implizite Volatilität und
[165]
ist demnach ein Angstindikator. Wer Calls
auf den VIX kauft, der setzt auf einen Anstieg
[172]
der Angst im S&P 500 Standardaktienindex.
Jetzt werden 2,6 Calls für jeden Put gehalten,
[180]
das ist der höchste Wert dieser Ratio seit Herbst
vergangenen Jahres. Eine wachsende Zahl von
[186]
Hedgefonds sieht sich unterdessen nach Investitions-chancen in Brasilien um, dort seien die Bewertungen
[192]
nach den Petrobras-Korruptionsskandal mittlerweile
wieder günstig, berichtet das amerikanische
[198]
Anlegermagazin Barron’s. Der Anleihenkönig Bill Gross nimmt unterdessen eine Twitter-Herausforderung
[203]
des ebenfalls steinreichen Hedgefonds-Managers
und Apple-Großaktionärs Carl Icahn an: Nachdem
[210]
Gross sagte, er werde 700 Millionen Dollar seines Vermögens an gemeinnützige Stiftungen spenden,
[217]
twitterte ihn Icahn an, und schrieb sinngemäß: Willst
Du nicht wie ich und andere gleich einen Großteil
[224]
Deines Vermögens abgeben? Zwei Tage später
sagte der 71 jährige Gross, dass er sein
[230]
ganzes Vermögen von 2 Milliarden Dollar weggeben
wird. Bill Gross ist kein Hasenfuß! Die Fed
[237]
vielleicht schon, denn eine wachsende Zahl
von Investoren scheint sich jetzt mit dem
[242]
Szenario anzufreunden, dass erst 2016 die
erste Leitzinserhöhung der ominösen US-Zinswende
[248]
kommen wird, wenn sich diese Erwartungshaltung in sinkenden Fed Fund Futures
[255]
an der CME in Chicago materialisiert
[258]
würde mich das wundern, wenn das dem Goldpreis
nicht Aufwind verleihen würde. Jon Williams
[265]
von der Federal Reserve Bank von San Francisco
wiederholte gestern außerdem, was er vor
[272]
drei Wochen schon mal sagte, nämlich dass
man die Zinsen auch schnell wieder auf Null
[279]
senken könnte, wenn man merkt, dass der erste
Zinsschritt sich negativ auf die US-Wirtschaft
[284]
auswirken würde. Das klingt alles doch sehr
nach Zurückrudern in Sachen US-Zinswende.
[293]
Bloomberg berichtet, dass das Fracking in
Europa nie zu einer so großen richtungsweisenden
[298]
Neuerung werden wird wie in den USA, das wird nicht zu einem "Gamechanger"
[304]
zu groß ist der ökologische, ökonomische und regulatorische
[307]
Widerstand dieser Technologie gegenüber,
selbst in Polen, dem Fracking-freundlichsten
[313]
Land in Europa. Es könnten sich zwar einige Bohrungen hier erfolgreich ergeben
in Großbritannien geben,
[320]
die in Betrieb genommen werden wenn sich das erfolgreich
[323]
und rentabel herausstellt, könnten weitere folgen,
nach dem Ölpreisabsturz hätten sich die
[329]
meisten aber von dem Abenteuer Fracking in
Europa abgewandt. Pictet, die Schweizerische
[336]
Vermögensverwaltung, bezeichnet Europa u.a. deshalb
als technologiefeindlich und rät dazu, Investitionen
[344]
in den USA zu bevorzugen. Morgan Stanley warnt, dass China nach dem Zusammenbruch der amerikanischen
[351]
Banken in den Jahren 2008/2009 sich wie kein anderes Schwellenland zuvor in einer Schuldenorgie ergangen habe.
[359]
Wenn immer ein Land dies getan hatte, die diesem Ausmaß wie China dann
[366]
dann gab es eine Wahrscheinlichkeit von 70% für eine ausgewachsene Finanzkrise und eine Wahrscheinlichkeit von sicheren
[374]
100% für eine bedeutende Verlangsamung
des Wirtschaftswachstum, und das basiert auf
[380]
empirischen Fakten woraus Morgan Stanley die Prognose ableitet
[384]
das China wird bald nur noch mit 3 oder 4% wachsen könnte und das könnte gleichzeitig dort
[390]
auch zu größeren Problemen
[392]
dort kommen. Um die Ermordung von Osama bin
Laden braut sich ein neuer Skandal für die
[398]
Obama-Regierung zusammen, die ja für sich
proklamiert, Bin Laden selbst gefunden und
[403]
gefasst zu haben, aber offenbar hat der pakistanische
Geheimdienst alle Infos geliefert, wo Osama
[409]
sich aufhalte, Bin Laden wurde offenbar auch
nicht auf See beerdigt, sondern man habe seinen
[416]
Körper schlichtweg aus dem Hubschrauber geworfen
und seinen Schädel behalten.
[421]
Also ganz obskure Geschichten die jetzt hier auftauchen seitens Pakistans, seitens des Geheimdienstes.
[427]
Obama war ja damals vor die Presse getreten und sagte: Es sei ganz allein sein Verdienst, und er habe
[434]
angeordnet Osama zu fassen aber ganz offenbar ist das alles von den Pakistanis, ausgegangen.
[440]
Das war GodMorning. Schalten Sie morgen wieder ein.
[443]
Live um 08.00 Uhr auf dem GodmodeTrader.de.
[445]
Um 9.00 Uhr ist dann immer das abrufbare Video verfügbar.
[448]
Die Links dazu für alle die über YouTube einschalten finden Sie in der Beschreibung.
[452]
Wenn Sie mögen dann abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal
[454]
oder wenn Ihnen das Video gefallen hat dann freue ich mich immer wenn Sie mir einen Daumen hoch geben.
Most Recent Videos:
You can go back to the homepage right here: Homepage