🔍
Schuldenfalle Klarna & Co.: Erst einkaufen, später zahlen | rbb|24 explainer - YouTube
Channel: unknown
[1]
Jetzt einkaufen, später bezahlen - das ist das
Prinzip von "Buy now, pay later"-Anbietern. Und
[4]
da kann schon mal einiges zusammenkommen. Auf
TikTok geben User:innen sogar mit ihren Schulden
[9]
bei Klarna an. Und da haben wir uns gedacht: Was
geht ab? Denn Schulden sind für manche echt ein
[13]
Problem. Allein in Brandenburg gilt jeder Zwölfte
unter 30 als überschuldet.
[17]
Also in meiner höchsten Schuldenphase hatte ich 1800 Euro oder so minus. Das war Sommer 2020.
[24]
Und dann gab's halt einen Monat lang Toast mit Salami.
[28]
Wie riskant es sein kann Rechnungen aufzuschieben und was ihr machen könnt, wenn ihr Schulden habt , das seht ihr in diesem Video.
[36]
Florian ist 20 Jahre alt und lebt in Schwedt. Er macht eine unbezahlte Ausbildung zum Sozialassistenten und erzählt uns,
[42]
wie das bei ihm mit den Schulden angefangen hat
und wie er "Buy now, pay later" nutzt.
[46]
Genau, das ist unsere WG-Küche und die war halt in
einem katastrophalen Zustand. Wir hatten weder
[51]
einen eigenen Herd, wo man richtig kochen kann,
noch irgendwas anderes. Und dann war es so: Ja,
[55]
wir wollen noch was essen. Und dann kam die
Frage: Ja, wollen wir kochen? Und dann hat
[59]
man sich die Küche angeguckt und gesagt: nein!
Und dann haben wir bestellt. Da kamen wenigstens
[63]
400 Euro oder so im Monat zusammen. - Für eine
Person? - Pro Person dann, im Monat.
[78]
Das habe ich über "später zahlen" von Klarna bekommen.
Das waren 60 Euro - es ist aus dem Spiel,
[83]
getragen. Und ich habe extra einen Wecker
gestellt, um das zu bekommen. Das musste ich
[89]
mir holen. Er hat das Siegtor geschossen,
jetzt im Pokalfinale. Und da sagte ich:
[94]
Da mache ich Klarna, das muss sein. - Weil du zu
dem Zeitpunkt das Geld nicht hattest?
[98]
Richtig, ich hatte das Geld nicht und es wurde angeboten - da habe ich es darüber
[100]
gemacht. - Und dann konntest du es aber
bezahlen? - Ja, ich konnte dann bezahlen,
[104]
weil ... Ich weiß gar nicht mehr, irgendwas habe
ich dann wieder bekommen, irgendein Geld.
[107]
Erst nach 30 Tagen bezahlen oder den Preis auf bis zu
24 Monatsraten verteilen - ein Klick und das Ding
[113]
ist deins. Und über die Rechnung musst du dir erst
mal keine Gedanken machen, denn die Anbieter legen
[117]
das Geld ja erst mal für dich aus. Das klingt ja
eigentlich erst mal total entspannt.
[122]
Unternehmen wie PayPal und Klarna gehören zu den beliebtesten Online-Bezahldiensten in Deutschland.
[127]
Bei einer repräsentativen Umfrage der Schufa kam heraus,
dass fast die Hälfte der Befragten schon einmal
[132]
"Buy now, pay later" genutzt hat. 40 Prozent haben
schon mal die Bezahlfrist vergessen und deswegen
[137]
eine Mahnung bekommen. Und 18 Prozent sagten,
dass sie nicht zahlen konnten, weil sie nicht genug Geld hatten.
[142]
Diese Erfahrung musste auch Florians Kumpel Jonas machen, der nur ein paar Straßen weiter wohnt.
[147]
Guten Morgen! - Guten Morgen? Es ist Mittag. Hi! - Hallo! Was geht?
[160]
Es waren tatsächlich viele Klamotten.
Ach, es ist Ende des Monats, ich habe hier was für 200 Euro. Oh, es gibt ja 30 Tage später bezahlen ...
[167]
Ich zahl das dann 30 Tage später. Dann ist der nächste
Monat, man hat wieder nicht so viel Geld.
[171]
Und dann fällt einem ein: Ach! Und dann
bekommt man von PayPal die Erinnerung: Ja,
[174]
dann und dann ziehen wir das Geld ein. Und ich
denke mir so: Oh, habe ich total vergessen, dass
[178]
ich das ja gemacht habe. Also, deswegen hatte ich
mich auch sehr viel in die Scheiße reingeritten,
[183]
sage ich mal. Und seitdem es so richtig extrem
war, habe ich mich auch nicht mehr rangetraut, muss ich sagen.
[187]
Denn das Geld, das die Anbieter
für dich ausgelegt haben, wollen sie natürlich
[190]
auch wieder zurück. Wenn man es nicht schafft
seine Rechnungen pünktlich zu bezahlen, dann
[194]
kommen Mahn- oder sogar Inkassogebühren dazu. Und
das kann auch in Zukunft echte Probleme machen.
[199]
Ihr könnt dafür einen negativen Eintrag bei der
Schufa bekommen und kriegt dadurch möglicherweise
[202]
Probleme, wenn ihr eine neue Wohnung sucht oder
einen neuen Handyvertrag abschließen möchtet.
[207]
Dazu kommt: Wenn man auf Raten kauft, dann sind
die Zinsen teilweise sehr hoch. Dann habt ihr
[211]
vielleicht schnell die neuesten Sneaker, aber
beim Abstottern zahlt ihr so richtig drauf.
[215]
Ich hatte schon von Amazon Mahnbriefe, dass die ihr
Geld wieder wollen usw. Oder von PayPal, da war
[220]
dann schon Inkassounternehmen. Aber ich habe es
einen Tag vorher bezahlt, bevor der Brief kam,
[223]
wodurch dann das Inkassounternehmen nicht
regulär war. Bei so Sachen ist dann schon:
[230]
Oh, was mache ich jetzt? Wie kriege ich Geld?
Wen frage ich?
[233]
Als es gar nicht mehr geht, fragt Florian seinen Freund Jonas.
[236]
Das erste Mal fragen war dann im Endeffekt das schwierigste überhaupt. So an jemanden heranzutreten:
[240]
Ey, ich habe Reis hier. Ich kann trockenen Reis essen, das wars. Könntest du mir 30 Euro für Essen schicken?
[247]
400 Euro schon oder? - Also ich würde schätzen über die ganze Zeit - über 300. Du hast ja so kleinere Summen öfter mal wiederbekommen.
[255]
145 stehen noch aus. - Richtig. Aber das ist auch schon länger.
Ich weiß ja, dass du ... - Ja, du weißt: BAföG,
[262]
Umzug jetzt, dann mit meinem Dad Gericht. Da ist
alles ein bisschen schwierig. Richtig. Aber er
[270]
weiß, er kriegt das ja wieder. - Oder ich habe
ihm Pakete zugeschickt mit Lebensmitteln.
[273]
Ja, das hat er auch manchmal gemacht. Dann kam da so
ein Verpflegungspaket. Da war dann ein bisschen
[279]
Essen drin, ein bisschen so Spaßartikel. Ich würde
an sich sagen, dass unser Freundeskreis so auch
[283]
auf Discord so relativ human beim Thema Geld ist.
Also, es ist jetzt nicht so, dass wir da verklemmt
[287]
sind. In unserer Elterngeneration, da ist es ja
wirklich so: Du redest nicht über Geld. Ich weiß
[293]
zum Beispiel bei unseren Eltern wird nicht mal so
in der Familie über Geld geredet. Aber so bei uns
[298]
beim Zocken, das interessiert da ja gar keinen. Wir reden darüber was wir verdienen usw. Da sind wir an sich ganz offen.
[303]
Zu einer Schuldnerberatung
will Florian aber nicht gehen. Das sei ihm zu förmlich.
[307]
Dafür haben wir Marco Rauter von der
AWO Schuldnerberatung in Neukölln besucht.
[311]
Er rät sich im Zweifel schnell professionelle Hilfe
zu suchen und hat diese Tipps, damit es erst gar nicht dazu kommt.
[317]
Wenn man das macht:
Okay, wirklich überlegen - vielleicht zwei-, dreimal nachdenken.
[321]
Wenn man in einer U-Bahn das
macht, vielleicht zwei Stationen warten mit dem Klick "kaufen".
[325]
Brauche ich das tatsächlich?
Brauche ich das jetzt? Und kann ich mir das leisten?
[329]
Im Zweifel: lieber abwarten. Wenn ich nicht in einen Laden gehen würde, um diese Turnschuhe oder diese Hose zu kaufen, dann brauche ich sie vielleicht auch nicht so
[336]
dringend. Lieber einmal vielleicht darauf
verzichten, als einmal zu viel anzuklicken.
[340]
Die Gefahr ist nämlich, dass man den Überblick
verliert. Und dann hat man große Probleme,
[345]
wenn die ganzen Zahlungsaufforderungen dann
kommen. Und die vergessen einen nicht. Und dann
[349]
kann es wirklich schwer werden, da raus zu kommen.
Dann kommt eine sehr, sehr anstrengende Zeit,
[354]
wo man dann gar kein Geld mehr zur Verfügung hat.
[356]
Florian hat uns erzählt, dass er im Moment noch 900 Euro Schulden bei Freunden hat.
[360]
Für ihn war es ein erster wichtiger Schritt über das Problem zu sprechen.
[363]
Wenn niemand von deiner misslichen Situation weiß, kann dich auch keiner unterstützen. Das ist einfach so.
[368]
Wenn man probiert das komplett alleine, ohne Freunde, ohne Beratung, ohne Familie zu bewältigen - schafft man
nicht. Man rutscht immer weiter ins Minus.
[375]
Beim Schulden zurückzahlen ist bei mir auch noch die
Hoffnung - das wissen auch im Freundeskreis alle,
[378]
wir sind sehr offen, wie gesagt - ich habe
aktuell ein Gerichtsverfahren mit meinem Dad noch
[382]
am laufen. Und wir warten jetzt nur noch auf das
Urteil und da geht es halt um Unterhaltsschulden.
[386]
Und die wissen: Wenn das durchkommt, dass die
dann dadurch ihr Geld wiederbekommen werden.
[392]
Die EU checkt gerade übrigens, ob die Regeln
für "Buy now, pay later"-Anbieter verschärft
[396]
werden sollen, um so die Käufer:innen besser zu
schützen. Da geht es dann zum Beispiel darum,
[400]
wie geprüft wird, ob jemand überhaupt einen Kredit zurückzahlen kann.
[404]
Wie ist das bei euch: Bezahlt ihr mit "Buy now, pay later" und habt deshalb schon mal Probleme bekommen?
[408]
Schreibt's gerne mal in die Kommentare. Weitere Videos von uns findet ihr hier. Und wie immer: Lasst gerne ein Abo da.
Most Recent Videos:
You can go back to the homepage right here: Homepage





